Das heutige Wetter passt perfekt zu meinem Koch-bzw. Backtag Plan, welcher ich ausgeheckt habe! Neblig, kalt…so dass man am liebsten niemand in die traurige Landschaft schicken möchte, da die Gefahr besteht, dass man von depressiver Stimmung nur so erschlagen wird.
Ha, was habe ich für ein Glück, mich in mein Lieblingsrefugium zurück ziehen zu können. Zuerst kommt mal etwas Musik ins Spiel, das unterstützt meine heitere Laune während des Tuns und vielleicht ist es ja wie mit den Kühen im Stall, welche bei Musikbegleitung mehr Milch produzieren. Also, das ihr mich jetzt nicht falsch versteht, der Zusammenhang ist nicht persönlicher Natur! Vielmehr geht es heute um das Projekt; Hefeteig… und wer weiss, vielleicht macht der Nutzen ja hier seinen Dienst! So soll sich mein Teig doch fröhlich und luftig in die Höhe treiben und sich so richtig breit machen…
Denn was ein Hefewürfel für Wunder vollbringen kann, ist doch ganz erstaunlich! Unscheinbar, etwas blass und langweilig ist er in einer Papierhülle verpackt und offenbart seine Wunderwaffe erst, wenn man ihn in die Freiheit lässt!
So rattert also meine Küchenmaschine heute fast wie in einer Bäckerei, welche die Kundschaft bis zum Morgen mit ihren Leckereien zu bedienen hat! Etwas Mehl hier, da ein wenig Butter, noch etwas Milch und schon sieht meine Küche wieder aus, als hätte eine ganze Mannschaft einer Küchenbrigade gewirkt! Dabei nahm ich mir doch vor, dieses Mal die Küche, wie es sich eigentlich gehört, sauber zu halten und alles nach jeweiligem Gebrauch schön zu versorgen. Na ja, das ist halt meine Art, in der mein Temprament zum Vorschein kommt und die Kreativität überhand nimmt!
Was solls, im Nachhinein ist ja dann alles wieder an seinem Plätzchen und niemand würde denken, dass hier vor ein paar Stunden ein kleines, kreatives Chaos herrschte. Und zum Glück sehen alle nur die schön abgebildeten Kreationen in der nachfolgenden Photostrecke…
Und ich sage euch, die sehen heute richtig verführerisch aus! Wetten, dass ihr gleich Lust bekommt meine neusten Rezepte auszuprobieren? Denn ich habe meine Köstlichkeiten heute bewusst süss gehalten, um dem Hüftgold einen Gefallen zu tun. Etwas Zucker tut der Laune gut und bringt uns glücklich über den Winter!
So, jetzt habe ich euch aber lange vorenthalten, was denn schlussendlich aus meiner Küche in mein jeweils improvisiertes “Photostudio” geschafft hat! Es ist dann also ein Klassiker, den man in den Staaten geniesst und auch deshalb an Kalorien nicht zu scheu ist, aber den Gaumen nur so tanzen lässt! Das zweite luftige Gebäck macht den Vanille-Liebhabern eine grosse Freude und schenkt mit seiner Streusselauflage bestimmt ein wenig aufkommende Glücksmomente! Und das Dritte im Bunde, braucht für Nichtschweizer eine Erklärung durch Übersetzung, denn der Name Meitschibei ist gar typisch nur den Einheimischen bekannt. So ist der Name abgeleitet von Mädchenbeinen, wie man zwar auf so eine Namensgebung kommt, ist eine andere Frage…schmecken tun sie aber einfach nur fantastisch!
Nun, meine Lieben, das war es für heute wieder…ich wünsche euch viel Spass beim Werkeln in der Küche und berichtet mir doch, wie meine süssen Hefeteig-Kreationen bei euch Anklang finden.
Von Herzen alles Liebe, eure
Anklicken und schon bist du bei meinen neuen Rezepte. Ich wünsche dir gutes Gelingen und jetzt schon genüssliche Momente!
Oh bitte, bitte, bitte 🥺 Alles auf einmal ❤️. Lecker 🤤
Liebe Manuela
herzlichen Dank für deine Rückmeldung!❤️❤️❤️
Alle auf einmal ist eine gute Idee😉….du bist zwar den ganzen Tag fast am Werkeln in der Küche, dafür kannst du dich im Vorrat im Nachhinein so schön bedienen. Auch perfekt, wenn Gäste spontan vorbeikommen, denn die Leckereien sind dann im Nu bereit um die Kafferunde zu bereichern….
Alles Liebe dir und viele Grüsse
Belinda