Blog; Eat, letters and deco

BACKEN IST LIEBE…

Heute, meine Lieben bin ich etwas spät dran mit meinem Blogbeitrag…

hatte unsere Jüngste doch am Montag einen runden Geburtstag zu feiern und da steht es ausser Frage, dass sich die Mutter dann in die Küche verkriecht! So hab ich das heute gerne nachgeholt, meine Schürze umgebunden und die Küchenmaschine rattern lassen, um wieder mal feine Kuchen zu backen!

Ausserdem passt es hervorragend, da nächste Woche der Valentinstag stattfindet -DAS FEST DER LIEBE-

Ich persönlich finde zwar, dass man seinen Mitmenschen das ganze Jahr zeigen sollte, wie wichtig sie einem sind und sie fest lieb hat…Natürlich kann man seinen Herzallerliebsten an diesem Tag speziell zeigen, dass es wunderschön anzufühlen ist, das Leben gemeinsam zu teilen und sich auf viele schöne Augenblicke zu besinnen.

So wie ihr euch bestimmt vorstellen könnt, sage ich durch einen speziellen Gruss aus der Küche gerne DANKE und verwöhne meine Liebsten so. Denn; Backen ist Liebe! Es muss gar nicht eine grandiose Torte mit viel Schnick Schnack sein oder ein mehrgängiges Menu, um die Liebsten zu beeindrucken. Es reicht vollkommen, durch einen süssen Gaumenschmaus der auf der Zunge ein geschmackliches “WOW” auslöst, mitten ins Herz zu treffen! Beim bekannten Emoji dazu würde man dies mit blinzenden Herzchen-Augen zum Ausdruck bringen! Im wirklichen Leben strahlen die Gesichter aber einen viel schöneren Glanz in den Augen dar, zu dem es nichts Näheres anzufügen braucht! Einfach zusammen sitzen, ein paar liebe Worte austauschen und die gemeinsame Zeit geniessen!

Schon alleine mit dem Backen stellen sich bei mir Glücksgefühle ein, denn der Rührbesen schwingen und den Teig zu einer süssen Sünde verarbeiten ist pure Freude. Und dann, wenn der Kuchen im heissen Ofen zu einer betörenden Duftnote aufsteigt, gibts nichts Ähnliches, damit einem das Wasser im Munde zusammenläuft….

Ich habe euch also zwei Varianten von meiner Kuchensammlung herausgesucht, die wie ich finde auch eure Geschmacksnerven kitzeln werden. Der eine kommt in cremiger Form daher mit einem feinen Schokoladenboden, der sich auch bei diesen Temperaturen äusserst wohlfühlt im Kühlschrank. Er ist verwandt mit dem bekannten Cheesecake, ist aber wesentlich luftiger und feinporiger als sein grosser Bruder. Der andere ist ein fruchtiger Geselle mit Birnen, der nicht abgeneigt ist, zur Begleitung etwas für`s Hüftgold zu bekommen. Will sagen, fluffig geschlagener Rahm passt perfekt!

Von Herzen alles Liebe und bis bald

 

Rezept dazu wie immer auf der Homeseite oder im Rezeptverzeichnis zum Ausdrucken

WIE GEFÄLLT DIR MEIN NEUER BLOG-BEITRAG?

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.