Hurra! Jetzt ist es soweit…die Saison der Zwetschgen hat wieder begonnen, wie liebe ich doch diese Früchte! Die tollen Rezepte die man daraus zaubern kann, sind fast grenzenlos…
Ich weiss, wir sind noch die letzten heissen Tage am geniessen und ich komme schon mit einem Herbstgruss angeflogen. Das macht aber gar nichts, denn die Rezeptideen die ich vorbereitet habe, passen auch perfekt zu einem lauen Abend, den ihr mit euren Liebsten noch so richtig aufsaugt. Wir wurden ja wirklich in allen Breitegraden mit einem Wahnsinns-Sommer beschenkt, den wir wohl nicht so schnell vergessen werden. Kein Wunder klammern wir uns an den Sonnenstrahlen fest und hoffen, sie wollen doch noch ein wenig bleiben.
Aber der Herbst, der sich am Abend durch kühlere Temperaturen schon ein bisschen bemerkbar macht, hat doch auch eine wunderbare Seite. Der Altweibersommer mit seinen immer noch wärmenden Sonnenstunden, hat seinen eigenen Reiz den ich auf keinen Fall missen möchte! Und wenn einem nicht mehr alles am Leib klebt, wenn man sich etwas bewegt, hat ja auch seinen Vorteil. Mir persönlich gefällt am besten durchs trockene Laub zu spatzieren, wenn die Blätter dabei rascheln und im Winde tanzen. Da werden so schön Kindererinnerungen wach oder besser gesagt; es ruft das Kind in einem hervor…
Nun aber zu meinen versprochenenen Rezepten, die allesamt Zwetschgen enthalten. Angefangen mit etwas Speziellem; Ein salziger Butter, der mit der herbstlichen Frucht und Thymian zu einem Bonbons verpackt zum Apèro serviert wird und mit einem knusprigen Brot dazu das Warten auf den Hauptgang verkürzt. Dann wäre mein Grenoble Cordon-Bleu, das mit seiner Füllung die Herzen im Sturm erobert und das Finale; einfach gehalten, aber nicht minder köstlich…Zwetschgen im Blitzteig gebacken, die sich ein Bad im Vanillguss gönnen und herrlich fruchtig/ cremig ankommen!
Geniesst also noch die warme Zeit und probiert das ein oder andere Rezept meiner Zwetschgenideen. Ich hoffe natürlich es schmeckt euch auch so gut wie meinen Liebsten…
PS; Das nächste Mal gehts wahrscheinlich ans Eingemachte! Die Birnen und Äpfel in unserem Garten sind reif und warten auf Verarbeitung…
Von Herzen alles Liebe und bis bald
Ich freue mich auch schon auf die Zwetschgen-Ernte. Ein “Sack” Zucker steht schon bereit um köstliche Zwetschgen-Marmelade zu kochen. Aber bestimmt werde ich Dein Rezept für die wundervollen Törtchen benutzen um leckere Törtchen zu backen. LG Hartmut
Lieber Hartmut
das freut mich aber sehr, probierst du meine Rezepte aus!😍Konfiüre herstellen ist eine wunderbare Möglichkeit, die feinen Geschmäcke für die Wintermonate zu behalten! Viel Spass dabei…
Liebe Grüsse
Belinda
Da hast du ja wieder tolle Dinge gemacht. Die fruchtig-salzige Butter in Bonbon-Form ist besonders hübsch. Ich mag solche Kombinationen auch gerne – habe das mal mit Butter, Käse und Apfel probiert – allerdings nicht so schön verpackt 😉
Liebe Grüße Günter
Lieber Günter
Herzlichen Dank für deine Zeilen.☺️
Das tönt auch spannend, eine Kombination Richtung Obazda
aber mit Butter umgesetzt…toll!
Liebe Grüsse und dir eine schöne Zeit🤗
Belinda