…und der Rest stibitzen wir uns, um etwas Leckeres zu zaubern!
Ich liebe diese Verfilmung! Schon seit Kindesbeinen an, freue ich mich jedes Jahr wieder auf den ach so romantischen Klassiker. Wie hab ich mir doch ausgemalt, auch mal so Zaubernüsse zu bekommen oder irgendwo auf dem Heimweg zu entdecken, die aus mir so eine wunderschöne Prinzessin machen würde!
Auch dieses Jahr wird der schöne Streifen mit der herzerwärmenden Filmmusik bei uns auf der Flimmerkiste laufen und wie jedes Jahr wird etwas versteckt ein kleines Tränchen die Backe runterkullern! Ich weiss…nach so viel Mal angeschaut sollte das eigentlich nicht mehr passieren, aber er ist eben sooo schön!
Ok, bevor ich sentimental werde, komme ich doch auf das heutige Thema zu sprechen. Es hat ja noch genügend Nüsse übrig, die kein verzauberten Hintergrund haben und aus denen mache ich heute was Tolles.
Vielleicht habt ihr schon rauchige Köpfe oder halb schlaflose Nächte, was ihr zu Weihnachten mit euren Kindern wohl für (kulinarische) Geschenke machen könnt, die man traditionell verschenkt. Oder ihr möchtet zum Fest etwas Selbstgemachtes mitbringen, statt immer nur eine Flasche Wein oder die zwar feinen, aber etwas langweiligen Praline! Also hab ich mir gedacht, schlage ich euch doch mal ein paar kulinarische Präsente vor, die den Beschenkten ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Alle sind keineswegs aufwendig oder schwierig, aber trotzdem kleine Highlights.
Die weihnachtliche Kuchenmischung habt ihr in Rekordzeit gemacht und mit der beigelegten Zubereitung zum Ausdrucken und Anheften, hab ich euch nochmals etwas Zeit verschafft für`s Geniessen! Das Zweite ist ein Milchaufstrich mit knusprigem Gusto, dass jedem Frühstück etwas Besonderes bietet. Und das Letzte, mein Favorit sind die eigentlichen Zaubernüsse, die sich zwar nicht in irgend etwas verwandeln, aber mit ihrer Glitzerhülle das richtige Auftreten für Weihnachten mitbringen!
Golden wird es bestimmt auch zum Abschluss meines letzten Beitrages kurz vor Weihnachten. Wie jedes Jahr überrasche ich euch mit einem Weihnachtsmenu, dass sich vorbereiten lässt. Damit ihr die Festtage auch geniessen könnt und nicht bis zuletzt in der Küche stehen müsst!
Also, bis dahin wünsche ich euch von Herzen eine entspannte Adventszeit und geniesst die wunderschöne Vorweihnachtszeit.
Alles Liebe
Die Rezepte sind wie immer unten angefügt als PDF-Datei oder auch auf der Rezeptseite. Übrigens hat es dort noch andere kulinarische Köstlichkeiten für die Weihnachtsbäckerei, ein Besuch lohnt sich bestimmt!
DULCE DE LECHE MIT KNUSPERNUSS