Bevor ich mir jeweils Rezepte ausdenke, wird zuerst das Thema zum neuen Blogbeitrag bestimmt. Manchmal schwirrt dann einiges bei mir im Kopf herum, soll ich dies oder jenes wählen. Doch dieses mal war schnell klar, dass es mit Aprikosen sein soll…Ich erspähte sie auf einer Auslage eines wunderschönen Marktstandes.
Die fabelhaften Düfte und die Frucht inspirierten mich… Hallo Kopfkino, die Rezepte waren geboren.
Falls ihr euch manchmal fragt, wie ich zu meinen Ideen der Rezepte gelange, kann ich euch das genau so erklären. Sehe ich also etwas, dass ich gerne in meinem Lieblings-Refugium verarbeiten möchte, kommen ganz von alleine die Ideen dazu.
Das mag daran liegen, dass Kochbücher für mich ganz selbstverständlich als Bettlektüre dienen. Manche mögen sich derweil nur den Kopf schütteln. Meinem Herzallerliebsten ging das am Anfang unseres Kennenlernens ebenso. Nun hat er sich daran gewöhnt, seine Frau mit einem Stapel Kochbücher neben sich zu sehen. (…natürlich nicht immer!) Wobei er manchmal auch heute noch ein Schmunzeln auf den Lippen trägt! Zu meiner Verteidigung muss ich aber noch anfügen, dass alles was man vor dem Schlafen liest, besonders im Hirn verankert sein soll! Na also, woher kommen jetzt wohl die Ideen, welche mein Kopfkino spulen lässt!
Liebesgrüsse mit Aprikosen lautet deshalb dieser Blogbeitrag und so ist er auch gemeint! Schenkt doch euren Liebsten mit meinen süssen Rezepten wieder mal eine schöne Überraschung in Form dieser Leckereien.
Nicht umsonst gab ich der ersten Verführung meines Rezeptes den Namen; Liebesbriefe. Dabei handelt es sich, wie der Name schon sagt, um einen Brief aus knusprigem Blätterteig. Natürlich mit einem Inhalt, nicht in Lettern, dafür mit einer Füllung aus Patisseriecreme und Aprikosen. Mein zweites Rezept von heute ist ein allseits bekannter Kuchen, nämlich der aus den Staaten kommende Naked Cake. So gemein wollte ich aber nicht sein und verlieh meiner eleganten Aprikosentorte wenigstens ein feines Kleidchen. So nackt will sich doch niemand der Gesellschaft präsentieren!!!!
So, meine Lieben, fertig gescherzt! Viel Spass beim Ausprobieren und Geniessen.
Ich wünsche euch eine sonnige Zeit und schicke ganz liebe Grüsse, nicht nur aus kulinarischer Sicht.
Bis bald wieder, eure
Die Rezepte dazu findet ihr wie immer unten angefügt, zum Anklicken und Ausdrucken. Zusätzlich, wie alle anderen Rezepte auch, auf der Rezeptseite im Menu.