Blog; Eat, letters and deco

GENUSSVOLLE HERBSTBOTEN IM ANMARSCH

 

 

 

 

 

 

Der Herbst macht sich schon mit kleinen Anzeichen bemerkbar. Leichte Nebelschwaden begleiten einem am Morgen frĂĽh, wenn man zum Haus raus muss. Auch die Temperaturen lassen uns daran erinnern, dass der Hochsommer dieses Jahr wohl TschĂĽss gesagt hat.

Doch noch immer wärmen uns die Sonnenstrahlen ganz angenehm und lässt uns somit sehr schön der Altweibersommer geniessen! Herrlich, ich liebe diese Zeit!

Auch wenn ich mich keineswegs, mit dem nicht gerade schmeichelnden Benennung assoziieren möchte…ist es fĂĽr mich eine der liebsten Jahreszeiten! Man kann sich draussen betätigen, ohne dass man gleich einen Hitzestau bekommt. Spaziergänge auf trockenen Waldwegen mit Laubverwirblungen wecken Kindheitserinnerungen und liebe ich heute noch genau so…

Aber was wäre der Herbst ohne die kulinarischen Schätze, gerade deshalb mag  ich diese Zeit auch so. Welche Vielfalt bietet sich doch mit den feinen FrĂĽchten, die alle prallvoll darauf warten gepflĂĽckt zu werden. Auch kann ich es kaum erwarten der erste, frische Traubensaft (bei uns liebevoll Suuser genannt), leicht gegärt zu trinken…so eine vollmundige, kräftig-fruchtige Leckerei!

Nun hatte ich am Montag (jeweils mein Koch-und Phototag in der Blogwoche) also richtig Lust euch mit herbstlichem Gaumenschmaus zu ĂĽberraschen. Etwas zu frĂĽh, wie sich herausstellte, fand ich doch eine käsige Delikatesse erst nach mehrmaligem Versuch in einer hiesigen Molkerei. Aber auch diese freundliche Bedienung meinte, der Klassiker hat noch nicht richtig Saison, der kommt noch! Macht nichts, die Alternative erfĂĽllt meine Rezeptidee genau so…

Bei mir scheint die Herbst-Lust also schon etwas frĂĽher angekommen zu sein, wie`s scheint!

Na also, somit präsentiere ich heute folgende, herbstliche GrĂĽsse aus meiner KĂĽche; als erstens die oben erwähnte Käsevariante, die ähnlich einem Fondue, geschmolzen daher kommt. Diese braucht jedoch kein Caquelon, da sie ihre eigene, schmucke Holzverkleidung mitbringt. Der cremige Inhalt bekommt noch einen  herbstlichen Touch, in Form von Zwetschgen (Pflaumen) und etwas Portwein. Dazu wird herziger Buttertoast gereicht. Zur Hauptspeise werden KĂĽrbis, Pilze, Rosenkohl mit Speck zu einer Liaison vereint, wobei ein butterzartes FiletstĂĽck nicht fehlen darf. Und der Dessert, wie immer eine wichtige Rolle, ist mit Anlehnung an die französische KĂĽche, ein ganz besonders delikater Abschluss.

Geniesst die kulinarische – wie auch die wunderschöne Herbstzeit, bis ihr schon bald wieder von mir „hört“!

Von Herzen alles Liebe, eure

 

 

Die Rezepte dazu findest du wie immer unten angefügt, zum Anklicken und Ausdrucken. Zusätzlich wie alle anderen auch, auf der Rezeptseite im Menu.

HERBSTLICHER VACHERIN-KÄSE AUS DEM OFEN

FEIGENTARTE MIT GRIECHISCHEM JOGHURT

RINDSFILET AUF HERBST-GEMĂśSE MIT KĂśRBISBUTTER

 

WIE GEFÄLLT DIR MEIN NEUER BLOG-BEITRAG?

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darĂĽber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.