Kennt ihr das noch? Ich packe in meinen Rucksack…Genau, ein Feldstecher, ein Apfel, eine Sonnenbrille usw. So musste man kreisherum im Kindergarten immer ein Artikel mehr hinzufügen, bis eine ganze Liste den voll gestopften Beutel in der Realität wohl platzen liesse!
So gefüllt sollte der Rucksack bei Wanderlust auch nicht sein. Etwas für geplagte Füsse, ein Jäckchen für unvorhergesehene Wetterlage, ein Sackmesser (als Schweizer furchtbar wichtig!) und das Allerwichtigste von Allem; natürlich das Proviant!
Wobei Proviant, das ist ein dehnbarer Begriff! Für die einen reicht eine Flasche Wasser, ein Energieriegel und los gehts! Für die anderen, muss es ein edles Tröpfchen auf mitgebrachter Picknickdecke sein, darauf die Delikatessen schön ausgebreitet. Ich bin eher Team Mittelweg, alles Unwichtige bleibt zu Hause, das hat zur Folge, dass Pflaster und Nastücher nie den Weg in meinen Rucksack finden. Mit Glück stopfe ich noch ein Pulli rein, da ich ein Gfrörli bin! (PS: Gfrörli, ein Schweizer-Dialektwort, nennt Google spasseshalber Frostbeule! So werden anscheinend Leute genannt, die schnell kalt haben). Also, so bin ich und dies bringt es genau auf den Punkt!
Na ja, für mich gilt lieber, dass so scheinbar Unverzichtbares nicht dabei ist, dafür das Wesentliche Platz hat…
Ist doch so, eine Wanderung über Stock und Stein und Erklimmen der Bergspitze, macht nur dann Spass, wenn es als Belohnung was Feines gibt. Wenn man weiss, was für leckere Sachen mit einem mitmarschieren und bei unsagbarer Lust nur ein Griff reicht bis zum Genussparadies, ist das doch fantastisch!
Natürlich bietet dies auch ein schönes, uriges Berg-Gasthaus an, wenn man dann eines findet. Ich war auch schon Stunden mit meinem Herzallerliebsten unterwegs, ohne dass sich eine Möglichkeit bot, einzukehren. In meiner Fantasie liefen mir die leckersten Gerichte vor die Augen und das Wasser lief mir im Munde zusammen, vor lauter Heisshunger. Seit daher bin ich gewappnet!
Also, meine Lieben ich stelle euch mein Proviant vor, welches sich super eignet, um in eurem Rucksack verstaut zu werden. Angefangen wird mit einem Wurstweggen, der kalt genau so gut schmeckt und aus einem fast schon ein Juchzer lockt. Dazu passend ein Coleslaw-Salat, der mit Honignüssen Akzente setzt. Und zu guter Letzt mein absolutes Lieblingsguetzli (Keks), dass einem nicht nur beim Spatzieren den Gaumen erfreut, versprochen.
Geniesst die wundervollen Herbsttage und ich verabschiede mich mit den Worten; Das Wandern ist nicht nur des Müllers Lust…
Von Herzen alles Liebe, eure
Die Rezepte dazu findest du wie immer unten angefügt, zum Anklicken und Ausdrucken. Zusätzlich wie alle anderen auch, auf der Rezeptseite im Menu.