Meine Lieben,
wenn die Vögel am morgen wieder lauthals ihre schönsten Gesangsqualitäten unter Beweis stellen, erfreut das mein Herz enorm…Der Winter sagt Tschüss und somit erwacht alles in neuer Frische, als ob in der Nacht ein grosser Wischmop über all den liegengebliebenen “Dreck” gehuscht ist!
Dazu duftet es draussen geradezu nach Frische, welche man noch so gerne ins Zimmer einlädt! Es scheint, die Atemwege, nein der ganze Körper lechzt nach frischer und frühlingshafter Luft.
Doch da sind wir ja nicht die Einzigen der geschaffenen Kreaturen unseres Universums, welche im Frühling zu neuer Frische aufblühen! Geradezu wundersam erwacht die Natur aus dem Winterschlaf und erfreut uns mit ihren schönsten Knospen-und Blumengüssen! Die ganze Kraft so scheints wird freigesetzt, welche so lange unter Verschluss gehalten wurde!
Ich hatte das Glück, schon Ende Februar und somit etwas vorzeitig in den Genuss des schönsten Frühlingszauber zu kommen. Meine Lieben haben mich zum runden Geburtstag an einen wunderschönen Ort “entführt”, so überraschten sie mich mit ein paar wundervollen Tagen in Südfrankreich. Tourismusmässig war da zwar noch nicht viel los, die Celebrities mögen den Ort lieber ganz warm, um ihre Statussymbole zu präsentieren. Dafür war das verwunschene Sein der Orte und das Treiben des ganz normalen Alltags der Einheimischen sehr schön zu beobachten. Und eben, die Natur hat dort schon einige Arbeit geleistet…
Wieder zu Hause angekommen, mit dem schon genossenen, verinnerlichten Frühlingsmodus musste natürlich die neuen Rezeptideen, die in meinem Kopf umher schwirrten, umgesetzt werden. Und da meistens ja mit den vielen Erinnerungen im Gepäck auch wieder ein Handvoll Tätigkeiten zu erledigen waren, mussten es dazu noch solche sein, die nicht viel Zeit in Anspruch nahmen!
Franzosen sind ja bekannt für die Lässigkeit in ihrem Lebensstil und meistens umgibt sie der berühmte Pariserchic, das Flair für Mode scheint Ihnen in die Wiege gelegt zu sein. Ausserdem zelebrieren sie den Genuss, sind sie doch richtige Feinschmecker, was die Kulinarik angeht!
Da ich nun weder ein Fünkchen französisches, angeborenes DNA in mir trage und auch sonst keine weithergeholte Verbindungen fand, passte ich die Rezepte nach meinem Gusto, gut schweizerisch-bodenständig an! Aber hey, diese müssen sich keineswegs verstecken, denn auch hier ist das typische Flair immigriert!
So serviere ich euch zum Apéro feine Kräuterkissen mit einer herrlichen, sonnenverwöhnten Tomaten-Tapenade. Als Hauptgang ein zauberhaftes Gemüse-Couscous, in der sich noch eine spanische Wurst zur Adoption eingeschlichen hat. (…na ja, so streng muss man ja nicht sein, wir sind doch multikulti)! Der Gaumenschmaus der hervorragend zu einem Café au Lait passt, ist dafür wieder ganz traditionell und kennt man auch in unserer Heimat!
Zum Schluss muss ich euch noch bekannt geben, dass es kleine Erneuerungen auf meiner Webseite gibt, so findet ihr jetzt jeweils gleich oben bei der Bildstrecke den Link zum Rezept. Zusätzlich habe ich ein neues Logo gestaltet und meine Wenigkeit in den Bildern aktualisiert…Hoffe, es gefällt!
Viel Freude und ganz liebe Grüsse schickt euch, eure
KRÄUTERKISSEN MIT TOMATEN-TAPENADE
FRÜHLINGS-COUSCOUS
MADELEINES AU CARAMEL SALÉ
Viel Spass bei der Zubereitung, gutes Gelingen und natürlich bester Genuss!