Blog; Eat, letters and deco

HAPPY SHARING IN BELLA ITALIA

…eine grosse Tafel, lieblich gedeckt, mit prall aufgetischten Delikatessen inmitten eines lauschigen Plätzchens, das ist der Inbegriff einer Tavolata! Man kennt die Szenerien gut aus Filmen, wenn sich im Süden La Familia zum Festen trifft, oder auch ganz unkompliziert zum gemütlichen Zusammensein. Da kommt von der Nonna bis zum jüngsten Bambini alles zusammen, was im entferntesten etwas mit dem Stammbaum zu tun hat…

Generationen übergreifend wird gelacht, parliert und natürlich gegessen! Aber was hier so unscheinbar langweilig und fade klingt, wird dem zelebrierten Mangiare doch nie und nimmer gerecht, oder? Übervolle Schüsseln mit den feinsten Salaten, schön arrangierte Antipasti-Platten und Teller mit Räucherspezialitäten werden aufgetragen. Die bauchigen, traditionell mit Stroh umgebundenen Weinflaschen, kennt man einfach!

Wild durcheinander und doch gesittet, greift jeder nach Lust und Laune zu, was ihn gerade gelüstet. Der Appetit gibt den Ton an! So wird von Allem ein bisschen gekostet, da ein Löffel und dort eine Gabel voll, bis der Magen Alarm schlägt…basta, finito! Aber Hey…nicht ohne die auf der ganzen Welt geliebten, italienischen Desserts! Wenn die süssen Leckereien bei langsam untergehender Sonne zartschmelzend auf der Zunge vergehen, packt es auch den letzten Nichtromantiker am rechten Fleck!

Was die Italiener schon lange zelebrieren, ist nun auch in unseren Breitengraden total hype! Unter der vielversprechender Bezeichnung “Sharing” wird genau diese Lebensphylosophie vermittelt! Teilen unter Freunden ist auf dem Tisch total angesagt!

Was ja eigentlich auch Sinn macht! Denn jeder kennt die Situation in Restaurants, wenn die Frau ihrem Herzallerliebsten verstohlen einen Bissen klaut und dabei ihr schönstes Lächeln aufsetzt. Oder einem das Wasser im Munde zusammen läuft, weil das Gegenüber eine Speise geniesst, die man eigentlich auch gerne bestellt hätte! Des Vernunftes wegen aber darauf verzichtet hat! Nur zu gerne würde mal seine Gabel in fremde Teller stochern, um das gleiche Genusserlebnis zu haben…

Diese Hemmungen fallen so einfach vom Tisch, denn Portionen werden auf diese Art bequem und lässig in die Mitte der Tafel hingestellt! Auch hier darf nun jeder kreuz und quer einen oder zwei Löffel schöpfen, wie es einem gefällt. Und das Beste dabei: die Gemeinschaft wird so ohne grosse Anstrengung und mit einer Selbstverständlichkeit zelebriert, die richtig Freude macht! Sharing in Bella Italia funktioniert also auch bei uns.

Damit ihr eure Liebsten zu diesem ungezwungenen Dinner einladen könnt, gibt es von mir heute die passenden Rezepte. Ich bringe euch einen sensationellen Brotsalat mit, der mit der sonnenverwöhnten Pfirsichen, euer Kopfkino gerade ein bisschen nach Italien verschleppt. Das Highlight dieser Tavolata sind für mich eindeutig die Pinsa, welche ich euch in drei Varianten präsentiere. Der Unterschied zur herkömmlichen Pizza unterscheidet sich vom Teig, der ruht lange vor sich hin, was ihn für uns besser verdaulich macht. Lasst euch dadurch nur nicht abhalten, die effektive Zubereitungszeit haltet sich wirklich in Grenzen. Oder wie sagt man so schön; …gut Ding will Weile haben! Platz schaffen müsst ihr aber unbedingt noch für meine Dessertrunde, diese kommt zitronig, saftig und wunderbar crémig daher und ist erst noch superschnell zubereitet…dazu ein aromatischer Espresso zur Abrundung. Besser kann eine Sharring-Runde mit italienischem Flair doch gar nicht enden!

Macht`s gut meine Lieben, geniesst die Zeit mit euren Liebsten und bis zum nächsten Mal!

Von Herzen, eure

 

 

 

FRUCHTIGER BROTSALAT MIT BURRATA

PINSA IN DREI VARIATIONEN

ZITRONEN-MASCARPONE SCHNITTE

Viel Spass bei der Zubereitung, gutes Gelingen und natürlich bester Genuss!

Das Rezept findest du in der Bildstrecke gleich beim jeweiligen Link. Einfach anklicken!

 

 

WIE GEFÄLLT DIR MEIN NEUER BLOG-BEITRAG?

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.