…WIE GRÜN SIND DEINE BLÄTTER!
Was so schön klingt und vielerorts im Chor von Knirpsen aus lauter Kehle gesungen wird, lässt einem zur Weihnachtszeit das Herz erwärmen! Wenn der Himmel uns dazu noch ein paar flockige, weisse Punkte schenkt, die zartfüssig am Boden ankommen, ist das Weihnachtsfeeling perfekt!
Wobei das gar nicht so einfach ist, da uns die Läden seit Ende Oktober weiss machen wollen, dass jetzt Zeit ist in Weihnachtstimmung zu kommen! Doch wie soll das gehen, wenn die Wirtschaft gleichzeitig nach höheren Sternen greift und das Letzte aus den Leuten herausholen will! Wenn doch eigentlich gar nicht`s mehr geht! Genau zum Jahresende soll nochmals Gas gegeben werden, um das Umsatzziel zu erreichen. Prüfungen werden angelegt, wenn Musse bestehen sollte, was schönes für Mami und Papi, und andere Lieblingsmenschen zu basteln. In der Werbung wird weihnächtliche Stimmung so zelebriert, als hätte man nichts andres zu tun, um sich nur noch auf Weihnachten zu konzentrieren.
Dabei ist das Gegenteil der Fall, die Leute sind immer gestresster und ringen um Zeit, noch alles bis zum Fest aller Feste unter einen Hut zu kriegen! Was läuft da nur falsch? Warum schaffen wie es kaum noch, uns in dieser vorweihnachtlichen Zeit, Fenster zu schaffen, die uns in weihnachtliche Stimmung versetzt!
Schade doch…
Also versuche ich euch mit ein paar lieblichen Zeilen, die Vorfreude auf`s Weihnachtsfest wortwörtlich so richtig schmackhaft zu machen. Denn was wäre Weihnachten ohne ein richtiger Festtags-Schmaus! Und da ich auch ein bisschen eine *Märlitante im positiven Sinn bin, werde ich es doch wohl schaffen euch mit der Vorfreude anzustecken…
Wenn also draussen die Lichtlein an den Tannenbäumen für glanzvolle Auftritte sorgen, machen wir uns es in der Küche gemütlich und verwöhnen unseren Liebsten an Heilig Abend mit Leckereien, die euch bestimmt einen dicken Dankes-Schmatzer einheimsen!Das meiste meiner kreierten Weihnachtsrezepte in diesem Jahr könnt ihr sowieso vorbereiten, was euch hilft noch entspannter an die Sache zu gehen, nicht wahr?
Also, ich präsentiere Folgendes: Meine schmackhafte Süsskartoffelsuppe schmückt sich mit etwas Dill. Preiselbeeren und Bratapfelwürfeli. Dazu gesellt sich ein Rohschinken Tannenbaum, der sich passend zum Thema super in Szene setzt. Der Hauptgang könnt ihr gut einen Tag im Voraus zubereiten, passt nur auf, dass das überaus delikate Ragout mit Morcheln nicht schon eher weggeputzt wird! Der Dessert kommt im genüsslichen Schokoladenhimmel daher, damit er aber nicht abhebt, zeigt ihm die frostige Orange wo es lang geht.
Wenn also der Baum schön geschmückt darauf wartet seinen grossen Auftritt zu haben und die Geschenke schön arrangiert bereit liegen, steht nun nichts mehr im Wege ein gemütliches, ungezwungenes Weihnachtsfest mit euren Liebsten zu geniessen.
Ich bedanke mich bei dieser Gelegenheit für eure Treue in diesem Jahr und freue mich schon euch auch wieder mit meinen neusten Kreationen im neuen Jahr zu verzaubern.
Euch Allen wünsche ich von Herzen eine wunderschöne Weihnachtszeit, und nur das Beste für`s neue Jahr!
Ganz liebe Grüsse, eure
*Die positive Bezeichnung Märlitante steht bei uns für jemanden der blumige, spannende Geschichten erzählen kann und die Leute dadurch an seinen Lippen hängen. Oder im negativen Sinn, wenn es jemand mit der Wahrheit nicht immer so genau nimmt…
ROHSCHINKEN BLÄTTERTEIG -TANNENBAUM
SÜSSKARTOFFELSUPPE DE LUXE
KALBSRAGOUT MIT MORCHELN
ZIMT-BROWNIES
ORANGEN-SORBET
Viel Spass bei der Zubereitung, gutes Gelingen und natürlich bester Genuss!.
Das Rezept findest du in der Bildstrecke gleich beim jeweiligen Link. Einfach anklicken! Danke für Dein Feedback in den Kommentaren.