Draussen hats eine kleine, weisse Schicht namens Schnee hingezaubert. Alles scheint wie mit Puderzucker bestäubt, ein kleines Winter-Wunderland!
Am liebsten schaue ich mir diese schöne Szenerie von der warmen Stube aus… Aber heute gibts eine kleine kulinarische, unkonventionelle Überraschung für meinen Herzallerliebsten. Ein „Picknick“ der besonderen Art – draussen am kleinen Tisch ein romantisches Dinner zu geniessen. Das Essen kommt in einfacher Manier daher, passt aber perfekt in diese Jahreszeit hinein. Unser Schweizer Klassiker, das etwas Berghüttenfeeling und Gemütlichkeit in einem schafft. Natürlich… ein Fondue!
Die passende, urchige Deko ist schnell gemacht. Im besten Fall ein Schaffell über den Stuhl gehängt, wärmende Decken zum Einhüllen und für besonders grosse Kälteempfindlichen wie mich, gibts noch eine Bettflasche dazu. Um die romantische Atmosphäre noch zu untermalen, dürfen Laternen die mit ihren Flammen leise züngeln, nicht fehlen.
Schon kann man das romantische Dinner zu zweit geniessen. Unser feines Outdoor-Fondueessen darf aber genau so gut mit einer lustigen Truppe von Freunden genossen werden, das findet bestimmt auch Anklang! HOMEMADE BERGFEELING!
So wirds einem auch in der Kälte warm ums Herz…
Das Fondue das aufgetischt wird, ist mit Birnen und delikatem Appenzeller-Rohschinken aufgepeppt. Die rassige Käsemischung veträgt die leichte Süsse der Birnen wunderbar und mit dem in Streifen geschnittenen Schinken ensteht eine perfekte Symbiose.
Wenn die Finger- und Zehenspitzen langsam nicht mehr spürbar sind, ist es Zeit drinnen in der warmen Stube bei einem Kaffee Schnaps und dem leckeren Dessert fortzufahren. Was passt besser zum krönenden Abschluss als ein feines Apfel-Crumble. Noch etwas warm und mit den knusprigem Streussel unwiederstehlich…wer mag kann zum flaumig geschlagenem, dazugehörigem Vanillerahm selbstverständlich noch feines Rahmglace dazu servieren. Das Dessert lässt sich sehr gut vorbereiten. Die Streussel getrennt, erst vor dem Gebrauch darübergeben und Beides bis zur Verarbeitung im Kühlschrank lagern. Falls Fonduereste übrig bleiben, diese nochmals langsam mit wenig Beigabe von Williams erhitzen. (Rezepte auf der HOME/REZEPTE Seite)
Ich wünsche euch eine gemütliche, romantische Zeit mit euren Liebsten. Beim nächsten Mal befinden wir uns schon im Advent, der die Vorfreude auf Weihnachten verkürzt…Juhui, ich freue mich!
Alles Liebe und bis bald
Wow….das sieht ja wieder sagenhaft aus, es lässt einem das Wasser im Mund zusammenlaufen und leise Romantik kriecht in einem hoch. Gegen die Kälte gibt’s lange Unterhosen und eine Sturmkappe, zudem gibt’s nichts Schöneres als ganz nahe zusammen zu kuscheln.
Liebe Belinda, das hast ja wieder toll gestaltet und präsentiert. Bis bald, dein Mami
😍😍😍
…danke vielmals, mein liebes Mami