Meine Lieben,
wie sieht`s aus, hat der Osterhase mit seinen Kumpels schon Einzug in eure vier Wände gemacht? Sei es in Form von herzigen Osterdekorationen, die es überall zu kaufen gibt. Oder seid ihr wohlmöglich schon am Ideen aushecken, wie ihr dieses Osterfest eure Eier speziell verschönern möchtet. Vielleicht seid ihr aber auch von der ganz kreativen Seite und malt Eier, die in stundenlanger Arbeit zu Kunstwerken werden, die gar nicht gegessen werden?
Was auch immer, an Meister Lampe kommt um diese Zeit niemand vorbei! Wie ihr euch denken könnt, freue ich mich jetzt schon auf die wunderschönen und delikaten Schokoladenhasen, die im Regal präsentiert, mein Herz höher schlagen! Bis es soweit ist, muss aber auch ich zuerst noch meine Deko im Haus anpassen. Das Winterzauberfeeling mit Fellen, rustikalen Accessoires und Kerzenlichter überall, passt sogar nicht mehr zum Wetter da draussen!
Das fällt einem aber auch nicht schwer, sobald die Sonne durch die ach so dreckigen Fenster scheinen (…ui ui ui, das geht ja gar nicht!!!) und die ersten Osterglöckchen und Tulpen aus dem Boden schiessen, packt es einem sowieso.
Wenn der Frühling kommt, ist auch Ostern nicht mehr weit!
Das heisst aber auch, dass der Frühlingsputz ansteht…der kann jetzt aber getrost noch ein bisschen warten! Denn wenn man anfängt den Putzlappen zu schwingen, gibt sich das eine dem anderen. Und man ist schnell einen ganzen Tag damit beschäftigt, aber was erzähle ich euch…bestimmt kennt ihr das auch! Mir hilft es immer dabei laute Musik zur Unterstützung zu haben, etwas mit trällern, wenn hoffentlich die schiefen Töne niemand mithört! So fällt es doch einfach viel leichter von der Hand! Und wenn alles im neuen Glanz erstrahlt nach getaner Arbeit, macht es einem ja richtig froh!
Aber da ich euch ja meine neusten Kreationen noch vor Ostern präsentieren möchte, habe ich eine gute Ausrede, dies nach hinten zu schieben! Belinda ist somit ja ein richtiger Glückspilz…in der Küche stehe ich halt schon am liebsten. Und schliesslich müssen die eifrig gelegten Eier unserer Hühner ja verwertet werden. Was wäre dass denn, in Zeiten von No Foodwaste!
So habe ich für euch ein spannendes Ostermenu zusammen gestellt. Ein leichtes Süppchen, dass dem Frühling alle Ehre macht und mit der Safrannote und der leckeren Einlage zu was ganz Besonderem macht. Dann habe ich mich für diese Ostern an einen delikaten Fisch gemacht, nämlich eine Forelle mit dem wohl schönsten Hautkleid, Der Clou an diesem Gericht; das Filet kommt in zwei leckeren Varianten daher. Eigebettet in einem grünen Risotto, welch das Frühlingsbeet so richtig zelebriert. Mein diesjähriger Dessert, den ich für euch kreiert habe, könnt ihr super im Voraus zubereiten, falls ihr Gäste erwartet. Das Pistazien-Erdbeer Frozen Tiramisu schmeckt übrigens einfach köstlich!
Ich glaube, nun seid ihr gewappnet und müsst euch nicht den Kopf zerbrechen, was ihr jetzt an Ostern zaubern könnt, nicht wahr?
So wünsche ich euch von Herzen frohe Ostern, geniesst die Zeit in vollen Zügen mit euren Liebsten.
Bis bald wieder. Herzlich, eure
Hier noch eine kleine Ergänzung. NEU verlinke ich euch jeweils mein verwendetes Fisch-oder Fleischprodukt, welches ihr so, wenn ihr Lust habt von MEAT4YOU gleich online bestellen könnt. (siehe am Schluss des Beitrages)
LEICHTES SAFRAN-RAHMSÜPPCHEN
ZWEIERLEI FORELLENFILET AUF GRÜNEM RISOTTO
FROZEN ERDBEER/PISTAZIEN TIRAMISU
Viel Spass bei der Zubereitung, gutes Gelingen und natürlich bester Genuss!.
Das Rezept findest du in der Bildstrecke gleich beim jeweiligen Link. Einfach anklicken! Wie gefällt Dir mein Beitrag? Ich freue mich über Dein Feedback in den Kommentaren.
Bio Knospe-Forellenfilet –> Hier einkaufen