Blog; Eat, letters and deco

HERBSTSUPPEN AUF SAMTKURS

Oktober?…Wir sind doch tatsächlich schon beim drittletzten Monat dieses Jahres angelangt! Verrückt, oder meine Lieben!

Obwohl die Temperaturen eher nach Spätsommer lechzen…haben diese wohl ein Deal mit dem Wettermann ausgemacht? So warm zu dieser Zeit ist ja ziemlich ungewöhnlich!

Mir solls recht sein, der Körper darf sein Tank für die kalte Jahreszeit gerne noch mit etwas nachhaltiger Sonnenenergie auffüllen! So muss, die fast schon böse Energie der Heizung vielleicht etwas später angezapft werden! Gut fürs Gewissen, nicht wahr…

Heute muss man ja wirklich aufpassen, dass man unsere Ressursen bewusst einsetzt, sonst gilt man ziemlich schnell als Energiesünder! Früher wurde man eher mal angehalten, Anstand und Regeln zu beachten und mit seinem Mitmenschen gütig zu sein. Das wird heute bei einigen Weltverbesserern manchmal leider etwas vergessen…

So, bevor ich hier zu politisch werde und werte, wechsle ich in mein Gebiet, wo ich zu Hause bin! Möchte ja bestimmt nicht anecken und jemand unbewusst pikieren! Es stört mich halt manchmal, dass die wertvolle Kinderstube, in der Gesellschaft so eine untergeordnete Rolle übernommen hat. Das macht das Zusammenleben in vielen Punkten nicht angenehmer!

Wechseln wir also zum schönen Teil der geselligen Kultur! Denn zur kälteren Jahreszeit wird gerne wieder zusammen gemütlich in der Stube gesessen. In warme Decken gekuschelt und auf dem Sofa gefläzt! Herrlich, ich liebe das…

Was dann am besten passt, wie ich finde, ist eine warme Köstlichkeit Suppe in der Hand. Die Bowl wärmt äusserlich nicht nur die kalten Hände, die sie gerne umschlingen, das wohlige Gefühl in der Bauchgegend dabei ist doch unbestritten! Einem Löffel Suppenglück will sich niemand verwehren…

Heute hat das mit arme Leute essen ja gar nichts mehr zu tun, Die Suppenkultur ist vielfältig anzutreffen und macht auch in Gourmetküchen nicht Halt. Im Gegenteil, auch dort wird den Suppengenüssen ein Stellenwert gegeben, den er wirklich verdient! Kreationen von sämig bis fernöstlich werden zelebriert und auch Grossmutters Hausrezepte dürfen wieder auf den Tisch!

Wie ihr mich kennt, kreiere auch ich gerne Traditionelles mit einem Touch…”so, habe ich das ja noch nie gekostet”. Aber immer mit dem Gedanken, das Ursprüngliche zu bewahren…

Jetzt komme ich aber langsam ins Schwärmen, ich warne euch! Denn meine neuen Suppen-Rezepte haben es in sich!

Wie hört sich eine überaus samtige Randensuppe zu der sich Pilz/Speck Bruschetta frech dazu gesellen, an? Die rote Beete-Suppe, wie sie sonst gerne genannt wird, hat es mit seiner Beliebtheit nicht gerade an die Spitze gebracht, Wetten, dass diese durch die Zugabe von milder Kokosmilch und anderen *geheime* Zutaten schafft, die Herzen zu erobern?

Ganz unkonventionell kommt die Senfsuppe daher, angelehnt ans Oktoberfest, aber trotzdem ganz anders, ist ein Highlight, welches ihr unbedingt ausprobieren müsst. Das Kopfkino beim Rezepteausdenkens hat mich nicht enttäuscht!

Und das Dritte im Bunde, stellt die Suppenkultur gar richtig aus dem Konzept! Oder habt ihr schon mal zu einer Suppe ein Schnitzelspiess aufgetischt! Manchmal muss man auch mal mutig sein…Die Kombination mit samtiger Süsskartoffelsuppe und Preiselbeeren ist mein persönlicher Favorit in dieser Rezeptereihe!

Welche ist eure Lieblingskreation? Bin gespannt, was ihr dazu meint. Freue mich schon über euer Feedback!

Alles Liebe und ein wundervoller Herbst, mit noch ganz viel wärmender Sonne, wünsche ich euch!

Von Herzen;

RANDENSUPPE MIT PILZ/SPECK BRUSCHETTA

SENFSUPPE MIT GEBRATENER WEISSWURST

SÜSSKARTOFFELSUPPE MIT SCHNITZEL-SPIESS

Viel Spass bei der Zubereitung, gutes Gelingen und natürlich bester Genuss!

Das Rezept findest du in der Bildstrecke gleich beim jeweiligen Link. Einfach anklicken! Wie gefällt Dir mein Beitrag? Ich freue mich über Dein Feedback in den Kommentaren.

 

Bio-Kalbsplätzli –> HIER EINKAUFEN

 

 

 

2 Gedanken zu „HERBSTSUPPEN AUF SAMTKURS“

  1. Hoi Schatz, war der absolute Knüller und megafein.
    Auch Deine Bilder sind wie immer sensationell.
    Bin stolz auch Dich. Dein Peter

    1. Liebe Schatz
      …danke villmal für din herzige Kommentar! Ich find dSuppebilder au guet glunge, si gfallemer sälber au sehr!
      Liebi Grüess, dis Fraueli

WIE GEFÄLLT DIR MEIN NEUER BLOG-BEITRAG?

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.