Es ist März! Die ersten Frühlingstage haben uns bereits besucht.
Die Sonne erwärmt wieder unser Gemüt, „küsst“ die faden Landschaften und schattigen Gassen in zauberhaftes Licht. Die Natur schenkt uns die ersten Boten in Form der Blütenknospen die blühen und die heimischen Vögel beglücken uns wieder mit ihrem schönen Gesang.
Bekanntlich schafft dieser Umstand bei uns Menschen auch Einiges, nicht umsonst spricht man von Frühlingsgefühlen, die der Lenz mitbringt!
Den Sagen her nach, gibt es eine Stadt die diese Gefühle so scheints gepachtet zu haben. Paris wird sie genannt – Die Stadt der Liebe!!
Wer schon mal dort war, versteht warum. Über der Stadt hängt ein Hauch „L‘amour“. Die schmalen Gassen, eingesäumt mit nostalgischen Cafés, den kleinen runden Tischen, die hübsch gedeckt sind. Am Morgen verführt einem schon der feine Duft fantastischer Croissants, dazu ein Café au Lait-Geschmack in der Nase. Da muss man einfach Platz nehmen…
Derweil fängt die Stadt langsam an zu erwachen, Verliebte spazieren vorbei, die adretten Französinnen fahren auf ihren Velos vorbei und die Künstler stellen ihre Staffeln auf, um ihr Talent den Interessierten feil zu bieten.
Der Besuch zum bekannte Eiffelturm, DIE Hauptattraktion, muss hier eigentlich nicht mehr besonders erwähnt werden. Ein Erinnerungsfoto vor dem Meisterwerk steht sowiso auf der To-do-Liste. Mich faszinieren aber auch die wunderschönen, alten Gemäuer, die vor langer Zeit so mondän aufgebaut wurden. Die Bäckereien und Confiserien die eine Auslage präsentieren, dass ich fast an der Scheibe kleben bleibe…
Ihr merkt, auch in der Stadt der Liebe muss für mich das kulinarische Vergnügen genauso weit oben auf der Rangliste sein. So möchte ich euch heute „verführen“ mit einem Gaumenschmaus der Pariserküche. Stellt euch einfach vor, ihr seit in einem chicen Bistro, vom Piano erklingt verträumte Klänge und dazu speist ihr Entrecôte au poivre mit hausgemachten, geriffelten Spezial- Pommes Frites. Zum Dessert wird eine köstliche Tartelettes au citron aufgetragen…
Augen auf, es ist keine Seifenblase die gleich zerplatzt, die kulinarischen Köstlichkeiten findet ihr gleich unten angefügt. Viel Spass beim Ausprobieren!
Von Herzen alles Liebe und bis bald
Rezepte dazu wie immer auf der Homeseite oder der Rezeptseite A-Z zum Ausdrucken